Krebsberatungsstelle des UCT Frankfurt
Psychologische und soziale Beratung für Krebsbetroffene und Angehörige
Die Krebsberatungsstelle ist für alle Menschen, die direkt oder indirekt von einer Krebserkrankung betroffen sind, ansprechbar. Der Umfang der Beratung orientiert sich an Ihrem Anliegen und Ihrem individuellen Bedarf: Manche Themen sind möglicherweise schnell bearbeitet, für andere Themen ist es gut, sich mehr Zeit zu lassen. In einem ersten orientierenden Termin besprechen wir Möglichkeiten der Unterstützung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und Sie erhalten zeitnah (innerhalb von 10 Tagen, in dringenden Fällen auch kurzfristig) einen Termin für ein Erstgespräch. Es kann persönlich, telefonisch oder auch per Videosprechstunde stattfinden. Unsere Beratung ist fundiert, kostenfrei und auf Wunsch auch anonym. Sie benötigen keine Überweisung. Wir beraten auf Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch und Griechisch.
Mögliche Themen:
- Diagnose Krebs: Orientierende Erstberatung
- Rehabilitation, Existenzsicherung, berufliche Orientierung: Soziale Beratung
- Hilfestellung für den Umgang mit der Erkrankung: Psychologische Beratung
- Beratung für Familien und für Kinder mit erkranktem Elternteil: Familienberatung
- Krebsbehandlung abgeschlossen – wie geht es weiter: Beratung zu Perspektiven
- Umgang mit eigenen Belastungen: Angehörigenberatung
- Orientierung in der Palliativsituation: Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es? Wie kann ich mich als direkt oder indirekt Betroffene mit dieser Situation auseinandersetzen?
Die Krebsberatungsstelle des UCT Frankfurt wird gemäß §65e SGB V durch den Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), den Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) sowie das Land Hessen gefördert.
Wir kooperieren mit der Hessischen Krebsgesellschaft und anderen Anbietern onkologischer und psychosozialer Versorgung in der Region.
Das Team der Krebsberatungsstelle

PD Dr. phil. Christina Sauer
Leitung Psychoonkologie
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon 069 6301 83787
Fax 069 6301 83788
christina.sauer@unimedizin-ffm.de

Dr. Jens Fettel, Psych. M.Sc.
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon 069 6301 86895 (Krebsberatungsstelle)
Fax 069 6301 83788

Kirsten Grabowski, Psych. M.Sc.
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon 069 6301 83787 (Psychoonkologischer Dienst)
Telefon 069 6301 86895 (Krebsberatungsstelle)
Fax 069 6301 83788

Tatiana Huneke, Dipl.-Psych.
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon 069 6301 83787 (Psychoonkologischer Dienst)
Telefon 069 6301 86895 (Krebsberatungsstelle)
Fax 069 6301 83788

Aurélie Schumann, Psych. M.Sc.
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon 069 6301 83787 (Psychoonkologischer Dienst)
Telefon 069 6301 86895 (Krebsberatungsstelle)
Fax 069 6301 83788

Dr. Katja Rühl, Dipl.-Psych.
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon 069 6301 83787 (Psychoonkologischer Dienst)
Telefon 069 6301 86895 (Krebsberatungsstelle)
Fax 069 6301 83788

Argiri Tsiviki, Dipl.-Soz.Arb.
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon 069 6301 83787 (Psychoonkologischer Dienst)
Telefon 069 6301 86895 (Krebsberatungsstelle)
Fax 069 6301 83788

Krystyna Ufniarz, Dipl.-Psych.
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon 069 6301 83787 (Psychoonkologischer Dienst)
Telefon 069 6301 86895 (Krebsberatungsstelle)
Fax 069 6301 83788

Mariya Patuiha, Dipl.-Soz.Päd.
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon: 069 6301 80606 (Sozialdienst)
Telefon 069 6301 86895 (Krebsberatungsstelle)
Fax: 069 6301 80607

Katja Quittschalle
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon: 069 6301 80023 (Sozialdienst)
Telefon 069 6301 86895 (Krebsberatungsstelle)
Fax: 069 6301 80607

Kirsten Grabowski, Psych. M.Sc.
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon 069 6301 83787 (Psychoonkologischer Dienst)
Telefon 069 6301 86895 (Krebsberatungsstelle)
Fax 069 6301 83788

Emilia Ende, M. A.
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon 069 6301 86895 (Krebsberatungsstelle)
Fax 069 6301 83788
Kontakt
Krebsberatungsstelle des UCT Frankfurt
Psychologische und soziale Beratung für Krebsbetroffene und Angehörige
Zur Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch:
Montag – Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
oder Sie nutzen unser Kontaktformular. Wir melden uns innerhalb von einem Werktag bei Ihnen zurück.
Tel.: 069 / 6301-86895
E-Mail: krebsberatung@ukffm.de
Besucheradresse:
Krebsberatungsstelle des UCT Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
Haus 14 B, 2. OG
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrmitteln:
Nächstgelegene Stationen der S-, U- und Fernbahnen sind der Haupt- und Südbahnhof.
Dort bitte umsteigen in die Straßenbahn
- vom Hauptbahnhof: Linien 12 oder 21
- vom Südbahnhof: Linie 15
Die Straßenbahnen der Linie 12, 15 und 21 halten direkt vor dem Haupteingang (Haltestelle „Universitätsklinikum“).
Anfahrt mit dem Auto:
- von der A3 bis Südkreuz Frankfurt zunächst Richtung Stadtmitte auf der B34/44, am ersten großen Kreisverkehr dann Richtung Niederrad/Rennbahn/Uniklinik der Beschilderung folgend
- von der A5 bis zur Ausfahrt Frankfurt-Niederrad/Uniklinik, Richtung Niederrad/Uniklinik der Beschilderung folgend
- Parken im APCOA Parkhaus Theodor-Stern-Kai oder APCOA Parkhaus Sandhofstraße (hinter dem Blutspendedienst). Bitte rechnen Sie ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche und den Fußweg ein. Sämtliche Parkplätze auf dem Gelände sind kostenpflichtig.
Um zur Krebsberatungsstelle zu gelangen, gehen Sie um das Hauptgebäude des Universitätsklinikum herum: Vor dem Haupteingang 23C biegen Sie links ab, dann gleich wieder rechts und gehen immer geradeaus. Die Krebsberatungsstelle befindet sich im 2. OG über der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Haus 14B). Ein behindertengerechter Zugang mit Fahrstuhl ist vorhanden.