Horst Westenberger - Frankfurter Stiftung für Krebsforschung
Die Horst Westenberger - Frankfurter Stiftung für Krebsforschung wurde im Jahr 2011 gegründet, nachdem ihr Namensgeber verfügte, dass nach seinem Ableben eine Stiftung ins Leben gerufen werden soll, die Krebspatienten zu Gute kommt. Der Erblasser hatte den Wunsch mit seinem Vermögen etwas Nachhaltiges zu schaffen und verfügte, dass eines Stiftung mit seinem Namen gegründet werden soll, deren Erlöse das UCT Frankfurt unterstützen. Die Horst Westenberger-Stiftung wurde vom Finanzamt Frankfurt am Main als gemeinnützig anerkannt.
Bundesweit erkranken jährlich über 430.000 Menschen neu an Krebs. Diese Zahl macht sowohl die Dimension von Krebserkrankungen deutlich als auch den Bedarf an Entwicklung innovativer Therapieansätze. Dies gehört zu den wichtigsten Aufgaben der medizinischen Forschung. Erfreulicherweise konnten in den letzten Jahren in der Krebsmedizin große Fortschritte erreicht werden. Sie sind auch die Leistung herausragender Forscher der Goethe-Universität Frankfurt sowie das Ergebnis der Vernetzung von Ärzten und Wissenschaftlern am UCT.
Diese positive Entwicklung wollen wir - gemeinsam mit Ihnen - weiter führen, um die Ursachen der Krebsentstehung besser zu verstehen und damit frühzeitig in den Krankheitsprozess einzugreifen. So sollen neue patientenschonende Verfahren entwickelt und in die tägliche Praxis eingeführt werden.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!